DIE ENERGIEDIENSTLEISTER
Professionelle Umsetzer der Energiewende!

Energiedienstleister sind die professionellen Umsetzer der Energiewende für Industrie, Wohnungswirtschaft, öffentliche Hand und viele mehr. Damit unterstützen sie Politik und Gesellschaft bei der Erreichung der Energie- und Klimaschutzziele. Zuverlässig. Sicher. Wirtschaftlich.

Energiedienstleister bieten ihren Kunden das „Rundum-Sorglos-Paket“ in immer komplexer werdenden Fragen rund um das Thema moderne und nachhaltige Energielösungen und Dekarbonisierung. Dabei setzen sie auf hochinnovative und zuverlässige Technologien und gewährleisten gleichzeitig die Energie-, CO2– und Kostenperformance.

Denn es liegt in der DNA der Energiedienstleistung, den gewünschten „Nutzen“ wie Wärme, Kälte, Helligkeit, Dampf etc. für die Kunden so effizient, nachhaltig, wirtschaftlich und zuverlässig wie irgend möglich bereitzustellen.

Der DENEFF EDL_HUB

Der DENEFF EDL_HUB wurde im November 2019 von der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF), dem führenden Verband der Energieeffizienz, gegründet. Im DENEFF EDL_HUB haben sich die wichtigsten Vorreiterunternehmen der Energiedienstleistungsbranche zusammengeschlossen, um sich zu vernetzen und gemeinsam bestmöglich zur Erreichung der Energiewendeziele beizutragen und die Dekarbonisierung voranzubringen.

Energiedienstleistungen bieten
Kunden und Politik viele Vorteile!

Risiko@2x

Energiedienstleister bieten nachhaltige Antworten auf die gesellschaftlichen Heraus­forde­rung des Klimaschutzes

Der Klimaschutz ist eine der größten gesellschaftlichen Heraus­forde­rungen der heutigen Zeit, der in der Gesellschaft immer weiter an Bedeutung gewinnt. Die Energie­dienstleister meistern die technischen, finanziellen und organisatorischen Herausforde­rungen und bieten nachhaltige, wirtschaftliche und zuverlässige Lösungen für die Erreichung der Klimaziele.

Transparenz@2x

Energiedienstleister nutzen die Chancen der Technologien und passen die Lösungen individuell an die Kunden an

Die Energiedienstleistung nutzt ihre Fähigkeit, die zahlreichen am Markt verfügbaren Effizienz- und Versorgungs­technologien wie Bausteine interdisziplinär zu einem auf die Bedürfnisse des Nutzers maßgeschneiderten Gesamtkonzept zu verknüpfen und über intelligente, digitale Plattformen automatisiert und intelligent zu steuern. Dabei bietet die Energie­dienstleistung das Rundum-Sorglos-Paket für die Kunden: planen, investieren, betreiben und optimieren.

C02@2x

Energiedienstleister sind die verlässlichen Partner der Politik für die Umsetzung der Energiewende und Dekarbonisierung

Die Politik hat sich mit dem Klimaschutzplan ehrgeizige Ziele gesetzt: Um bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen, müssen in Gebäuden rund 70% CO2 eingespart und der Primär­energie­verbrauch mindestens halbiert werden. Die Energie­dienstleistung bietet bereits heute wirtschaftliche Dekarbonisierungs­konzepte an. Die Energie­dienstleister sind die verlässlichen Partner der Politik bei der Erreichung politischer und gesellschaftlicher Klimaziele mit Marktinstrumenten.

Bezahlung@2x

Energiedienstleister machen Energiewende nutzerzentriert: Komplexe technische Lösungen werden für Kunden beherrschbar

Optimale Lösungen für die Umsetzung einer klimafreundlichen Energieversorgung für das eigene Unternehmen, Gebäude oder Quartiere sind komplex, kosten Geld und bergen hohe Wirtschaft­lich­keits­risiken. Der Energiedienstleister übernimmt für den Unter­nehmens­chef oder Haus­besitzer die Aufgabe, sich mit den technischen und rechtlichen Energiefragen aus­ein­an­der­zusetzen und liefert möglichst einfach bedienbare, risikoarme und dennoch individuelle Plug-and-Play-Lösungen.

Im DENEFF EDL_HUB haben sich führende Unternehmen der Energiedienstleistungsbranche zusammengefunden, um gemeinsam an der Zukunft der Energiedienstleistung zu arbeiten – möchten auch Sie mitmachen? Dann klicken Sie hier.

E.ON Energy Solutions GmbH
Brüsseler Platz 1
45131 Essen
www.eon.com

Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Heinz Ullrich Brosziewski
Leinaustr. 13
30451 Hannover
www.brosziewski.de

G+E GETEC Holding GmbH
Albert-Vater-Straße 50
39108 Magdeburg
www.getec-energyservices.com

GASAG Solution Plus GmbH
Schwedterstraße 9b
10119 Berlin
www.gasag.de

thermorent Wärmeversorgung GmbH
Richtweg 87
90530 Wendelstein
www.thermorent.com

Geo Clima Design AG
Mühlenbrücken 3-5,
15517 Fürstenwalde Spree
www.geoclimadesign.com

OVE Objekt- Die Smartversorger GmbH & Co. KG
Am Pagenkamp 11-15
49214 Bad Rothenfelde
www.ove.de

E.ON Energy Projects GmbH
Georg-Brauchle-Ring 52-54
80992 München
www.eon.de

ENGIE Deutschland GmbH
Theodor-Althoff-Straße 41
45133 Essen
www.engie-deutschland.de

Savemaxx Contracting GmbH
Gablonzstraße 2-4
38114 Braunschweig
www.mp-gruppe.de

Bosch Thermotechnik GmbH – Buderus Deutschland
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
www.bosch-thermotechnology.com

2G Energy AG
Benzstraße 3
48619 Heek
www.2-g.com

ensight Consulting GmbH
Breslauer Straße 17
37154 Northeim
www.ensight.de

Stadtwerke Düsseldorf AG
Höherweg 100
40233 Düsseldorf
www.swd-ag.de

Danfoss GmbH
Carl-Legien-Straße 8
D-63073 Offenbach
www.danfoss.com

Effizienzpioniere GmbH
Traubenstraße 39
70176 Stuttgart
www.effizienzpioniere.de

ENOVATO GmbH
Infanteriestr. 11
80797 München
www.42watt.de

E1 Energiemanagement GmbH
Lina-Ammon-Straße 3
90471 Nürnberg
www.e1-energie.com

Hausbank München eG
Sonnenstraße 13
80331 München
https://www.hausbank.de/

Elevion Energy Solutions GmbH
Geneststraße 5
10829 Berlin
www.elevion-energy.de

eeaser GmbH
Talstraße 6
79194 Gundelfingen
www.eeaser.com

Kyotherm SAS
6 rue Halevy
75009 Paris
www.Kyotherm.com

Tilia GmbH
Inselstraße 31
D-04103, Leipzig
www.tilia.de

Naturstrom AG
Robert-Koch-Platz 4
10115, Berlin
www.naturstrom.de

UHRIG Energie GmbH
Am Roten Kreuz 2
Geisingen,  78187
www.uhrig-bau.de

EB – Sustainable Investment Management GmbH
Ständeplatz 19
Kassel,  34117
www.eb-sim.de/home.html

MyWarm
Prenzlauer Allee 36F
BerlinBE 10405
www.mywarm.de

Caverion
Riesstraße 8
München80992
www.caverion.de

LAVA GmbH & Co. KG
Königstr. 45
Stuttgart70173
www.lavaenergy.de

Heatbeat nrw GmbH
Karl-Grillenberger-Str. 3a
Nürnberg, 90402

www.heatbeat.de

Energieservice Westfalen Weser
Bahnhofstraße 40,
32278, Kirchlengern
www.energieservice-ww.com

iNeG IngenieurNetzwerk Energie e.G.
Charlottenburger Ring 16
49186, Bad Iburg
www.ineg-energie.de

RSM Ebner Stolz 
Chausseestraße 128-129
10115 Berlin
www.ebnerstolz.de

Aktuelles

🚀 Turbo für die sozial gerechte Wärmewende? Unsere Lösung: Social Contracting

Hohe Heizkosten, Sanierungsstau und fehlende Investitionsanreize behindern eine sozial gerechte Wärmewende in Deutschland. Gerade einkommensschwache Haushalte bleiben im fossilen System gefangen – mit hohen Belastungen und geringen Aussichten auf Besserung.
 
👉 Wir bringen mit dem 𝗦𝗼𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗖𝗼𝗻𝘁𝗿𝗮𝗰𝘁𝗶𝗻𝗴 einen innovativen Lösungsansatz in die politische Debatte ein und entwickeln die Ideen aus den Koalitionsverhandlungen zu „sozialen Heizmietmodellen“ weiter. Im aktuellen Policy Paper zeigen wir, wie dieses Modell gezielt sozialen Ausgleich mit Klimaschutz verbindet – 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗳𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗠𝗲𝗵𝗿𝗯𝗲𝗹𝗮𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗠𝗶𝗲𝘁𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗶𝗲𝘁𝗲𝗿 und mit fairen Anreizen für Eigentümer:innen und Energiedienstleister.
 
📌 Unsere Forderungen an die künftige Bundesregierung:   ➡️ Social Contracting als festen Bestandteil der Wärmewendepolitik verankern  ➡️ Wärmelieferverordnung und AVBFernwärmeV marktgerecht weiterentwickeln
 
Jetzt unser Policy Paper lesen und mehr über den Social Contracting-Ansatz erfahren!
 
📰 Hier findet ihr unsere Pressemitteilung https://lnkd.in/e6_MtA6g

🔥Neue Spielregeln im Wärmemarkt – unsere Mitglieder gestalten die Lösungen mit!

Union und SPD haben bei den Koalitionsverhandlungen in der AG „Klima und Energie“ angekündigt, die Wärmemarktregulierung anzugehen. Die Herausforderungen sind groß:
⚖ Einerseits mehr Verbraucherschutz, um mehr Sicherheit zu schaffen.
 
📈 Andererseits massive Investitionen in die Dekarbonisierung von Wärmenetzen, die langfristig abgesichert werden müssen.
💡 Wie lässt sich diese Gleichung lösen? Indem wir die jeweils andere Seite besser verstehen, Perspektiven zusammenbringen und gemeinsam tragfähige Lösungen entwickeln! Genau deshalb haben wir im DENEFF EDL_HUB unseren Diskussionsprozess gestartet – und diese Woche bei unserer Veranstaltung den wichtigen Austausch fortgeführt.
 
🤝 Partizipation ist bei uns kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Unsere Positionen entwickeln wir gemeinsam mit unseren Teilnehmenden – und die vielen konstruktiven Ideen aus der Diskussion zeigen: Wir sind sehr zuversichtlich, eine gute Balance zwischen Verbraucherschutz und investitionsfreundlichen Rahmenbedingungen finden zu können!

🎉 Ein herzliches Willkommen an Energieservice Westfalen Weser im DENEFF EDL_HUB! 🎉

Mit Freude begrüßen wir Energieservice Westfalen Weser als neuen Teilnehmenden im DENEFF EDL_HUB! 🌍
 
Als verlässlicher Partner für Unternehmen und Kommunen bietet Energieservice Westfalen Weser nachhaltige Lösungen in den Bereichen Wärme, Energie, Infrastruktur und Wasser. Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement im Bereich kommunale Wärmeplanung, Contracting-Beratung und der Umsetzung individueller Energie- und Versorgungskonzepte – wichtige Bausteine für eine erfolgreiche Energiewende.
 
Mit ihrer langjährigen Erfahrung und praxisorientierten Ansätzen wird Energieservice Westfalen Weser eine wertvolle Ergänzung unserer Gemeinschaft sein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, um gemeinsam innovative Energiedienstleistungen voranzutreiben! 💡🚀